Appenzeller Sennenhund
Familienlieb und anhänglich:
Der Appenzeller Sennenhund stammt ursprünglich aus dem Schweizer Kanton Appenzell. Er ist eine von vier Schweizer Sennenhundrassen und wurde erstmals 1853 schriftlich erwähnt.
Die Vorfahren dieser Hunde waren Treib- und Hütehunde, die in den Schweizer Alpen für Schaf- und Rinderherden eingesetzt wurden. Sie waren vielseitige Bauernhofhunde, die auch das Hab und Gut ihrer Besitzer bewachten.
- Intelligent und lernwillig:
Diese Rasse ist sehr intelligent und schnell im Erlernen neuer Kommandos. Sie sind arbeitsfreudig und lieben es, Aufgaben zu erfüllen.
Ihre Lernfähigkeit macht sie zu hervorragenden Begleitern für aktive Familien, die gerne mit ihrem Hund trainieren oder spielen.
Energisch und lebhaft:
Als ursprünglicher Arbeitshund hat der Appenzeller Sennenhund viel Energie und braucht regelmäßige Bewegung. Er eignet sich ideal für Familien, die gerne draußen aktiv sind, z. B. beim Wandern, Joggen oder Spielen im Garten.
- Er eignet sich sehr gut für Hundesportarten wie Agility oder Hoopers
Seine Lebhaftigkeit macht ihn zu einem fröhlichen und unterhaltsamen Begleiter.
Wachsam und beschützend:
Appenzeller Sennenhunde haben einen natürlichen Schutzinstinkt und sind wachsam gegenüber Fremden. Sie sind gute Wachhunde, ohne dabei aggressiv zu sein.
Diese Eigenschaft macht sie zu verlässlichen Beschützern der Familie und des Zuhauses.
- Hütehund-Eigenschaften:
Als traditioneller Hütehund ist der Appenzeller Sennenhund sehr aufmerksam und hat einen starken Arbeitswillen. Er ist in der Lage, Herden zu führen und zu bewachen.
Sie sind besonders gut im Umgang mit Kindern und zeigen oft eine geduldige und beschützende Haltung gegenüber jüngeren Familienmitgliedern
In der Familie zeigt er sein natürliches Talent, „seine Herde“ (also die Familie) zusammenzuhalten und zu beschützen.
- Und als Hüttehund sitzt der Appenzeller gerne hoch 🙂
Gesellig und gutmütig:
Appenzeller Sennenhunde sind in der Regel freundlich und gutmütig gegenüber anderen Tieren und Menschen, vor allem wenn sie gut sozialisiert sind.
Sie passen sich gut an das Familienleben an und genießen die Gesellschaft ihrer menschlichen und tierischen Mitbewohner.
Robust und widerstandsfähig:
Diese Rasse ist körperlich und mental robust, was sie zu einem idealen Begleiter für aktive Familien macht, die viel Zeit im Freien verbringen.
Fazit:
Der Appenzeller Sennenhund ist ein idealer Familienhund für aktive Haushalte, die ihm genügend Bewegung und geistige Beschäftigung bieten können. Seine liebevolle, loyale und beschützende Art macht ihn zu einem treuen Begleiter, während seine Hütehund-Eigenschaften ihn zu einem vielseitigen und arbeitsfreudigen Hund machen.
Mit der richtigen Erziehung und Sozialisation ist er ein wunderbarer Partner für Familien, die einen energiegeladenen und intelligenten Hund suchen.